Eine Seniorin mit Mini-Rente wünscht sich einen neuen Fernseher. Das örtliche Waldheim braucht Unterstützung für sein Ferienangebot. In Hoffeld sollen Bänke für ältere Menschen aufgestellt werden, als Rastort während Spaziergängen. Für den Bezirk sollen neue Defibrillatoren angeschafft werden.
Bei all dem und vielem mehr hat der Verein „Degerloch hilft e.V.“ schon geholfen. Er wurde vor 25 Jahren von Stephan Hutt initiiert und mit bekannten und engagierten Degerlochern im Vorstand ins Laufen gebracht. Gerne habe ich deshalb bei der Jubiläumsfeier im Kickers-Clubrestaurant die Festrede gehalten.
Schnelle Hilfe für alte und junge Menschen
Was macht den Verein so besonders? Über die Jahre sind hunderttausende Euro an Spendengeldern in die Jugend- und Altenhilfe im Stadtbezirk geflossen. Neben sozialen Einrichtungen und Vereinen erhalten immer mehr bedürftige Seniorinnen und Senioren eine direkte Soforthilfe. Wenn hier schnelle Hilfe nötig ist, springt „Degerloch hilft“ ein.
Eine Höhepunkt der Veranstaltung mit über 150 Gästen war die Bekanntgabe des Spendenergebnisses der „Degerlocher Weihnachtshilfe 2024“. Damit werden jetzt 15 soziale Einrichtungen im Stadtbezirk unterstützt. Sie alle erhielten an dem Abend ihre Spendenschecks.

Die erste Million ist erreicht
Was im Jahr 1990 mit 20 000 D-Mark seinen Auftakt nahm, ist im Jahr 2024 jetzt bei 102.982 Euro angekommen – der bisher höchste Betrag bei der Sammelaktion im Advent. Damit hat die „Degerlocher Weihnachtshilfe“ seit Beginn erstmals die Millionengrenze überschritten.
Von dem Geld wurde und wird auch ein Projekt gefördert, das ich besonders erwähnen möchte: die Aktion „Kampf dem Herztod“. Zusammen mit der örtlichen DRK-Bereitschaft wurden in Degerloch inzwischen zwölf Defibrillatoren installiert. Zwei Leben konnten dadurch bereits gerettet werden. Ein großer Dank gilt hier Frank Althoff für die Betreuung der Geräte.
Spende der Helene Pfleiderer-Stiftung
Am Ende meiner Rede konnte ich die Festveranstaltung überraschen: Als Stiftungsrat der in Degerloch gegründeten Helene Pfleiderer-Stiftung war es mir eine Ehre, „Degerloch hilft“ einen Spendenscheck über 25.000 Euro überreichen zu dürfen.
Denn „Degerloch hilft“ macht für mich vor, was man sich von der Politik manchmal wünscht: schnelle und unbürokratische Lösungen, die den Menschen vor Ort direkt zugutekommen. Was der Verein in 25 Jahren – mit Spendengeldern von über einer Million Euro – auf die Beine gestellt hat, verdient allergrößten Respekt. Danke an die Ehrenamtlichen im Vorstand, die Unterstützer und Spender für ihr Engagement!
