Bereits im April 2024 startete im Kunstgebäude am Schloßplatz wieder der Ausstellungsbetrieb, nachdem das historische Gebäude von Grund auf saniert und modernisiert wurde. Leider klappte es aber damals nicht mit der Eröffnung der Gastronomie. Auch zur Fußball-EM im Juni 2024 gab es im Kunstgebäude nichts zu essen und zu trinken, obwohl das Land Baden-Württemberg als Eigentümer und Verpächter dies in Aussicht stellte.
Jetzt teilte mir das Finanzministerium auf eine weitere Kleine Anfrage mit: Es hat nach fast vier Jahren nun endlich den fertigen Pachtvertrag versendet und die Stuttgarter bekommen schon bald wieder ein Gastro-Angebot an prominenter Stelle am Schlossplatz. Super Neuigkeiten und ein Jahr nach Wiedereröffnung des Kunstgebäudes längst überfällig. Denn man sieht ja, dass die Besucher bereits darauf gedrängt haben.
Spezielles Speisenkonzept geplant
Ich hoffe, dass das neue Konzept von den Stuttgartern und externen Besuchern angenommen wird. Geplant ist ein „All Day Café und Restaurant“ mit einem sogenannten „Plant-First-Ansatz“. Es geht um Nachhaltigkeit, Gesundheit und pflanzliche Ernährung. Welche Kapazität wird die Gastronomie haben? Im Innenbereich wird es ca. 68 Sitzplätze geben, im Außenbereich rund 112. Alles befindet sich im Stauffenbergflügel des Gebäudes, auch die Terrasse.
Die Stuttgarter Zeitung hat über das Thema berichtet.
