Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, nehme ich als Sprecher für Individuelle Mobilität der FDP-Landtagsfraktion an einer Podiumsdiskussion in Stuttgart teil. Gastgeber ist die Reinhold-Maier-Stiftung in Kooperation mit Unternehmer Baden-Württemberg e.V., dem Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg e.V. und dem Württembergischen Automobilclub e.V.
Mit in der Runde sind Prof. Dr. Benedikt Maier, Stellvertretender Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) in Geislingen, und Bettina Schmauder (Vorstandsmitglied des Verbands des Kfz-Gewerbes Baden Württemberg, Präsidentin des Bund der Selbständigen Baden-Württemberg und Kaufmännische Leitung des Autohauses Schmauder & Rau in Kirchheim/Teck).
Neue Anforderungen an Kfz-Werkstätten und Autohandel
Darum wird es in der Diskussion gehen: Welchen Weg schlägt der Automobilstandort Deutschland ein, um sich zu behaupten? Wie kann der Fachkräftemangel überwunden werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um das Kfz-Gewerbe fit für die Zukunft zu machen und Arbeitsplätze zu sichern?
Der Fahrzeughandel und die Werkstätten stehen vor der Herausforderung, sich an neue Technologien wie E-Mobilität anpassen zu müssen und gleichzeitig den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Von der Wartung und Reparatur von Hochvoltbatterien bis hin zur Diagnose komplexer elektronischer Systeme und Digitalisierung – die Anforderungen an die Branche und das Personal haben sich grundlegend verändert. Ein Thema in der Runde wird auch die Perspektive für unsere Autohersteller und die Verbrennertechnologie sein.
Diskutieren Sie mit – das Thema betrifft uns in Baden-Württemberg
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Natürlich können Sie Fragen an uns Podiumsgäste richten und anschließend individuell mit uns diskutieren. Veranstaltungsort ist das LOOK 21 (Raum Baden) in der Türlenstr. 2, 70191 Stuttgart-Mitte, Beginn um 19 Uhr.
Hier können Sie sich direkt für eine Teilnahme anmelden.