Die Anforderungen und Gefahrenlagen für die Berufsfeuerwehr in Stuttgart und die 23 Freiwilligen-Abteilungen werden immer komplexer und erfordern bestens ausgebildete Feuerwehrfrauen und -männer. Doch bislang gibt es in der Landeshauptstadt kein modernes Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) für diesen Zweck.
Dieser Zustand darf kein Dauerzustand bleiben. Ich habe deshalb recherchiert, wo ein AFZ angesiedelt werden könnte. Fündig wurde ich an einem Idealstandort: eine freie Fläche direkt neben der neuen Feuerwache 5 in Stuttgart-Möhringen. Das Areal an der Sigmaringer Straße 125 gehört derzeit noch der EnBW, die zu einem Verkauf bereit wäre.
Armutszeugnis für Stadt Stuttgart
Nur meiner Idee, aber auch der Beharrlichkeit der FDP-Gemeinderatsfraktion ist es zu verdanken, dass jetzt für die Stadt die beste Gelegenheit besteht, das AFZ-Vorhaben voranzubringen. Für das Versagen der Verwaltung habe ich mit unserem Stadtrat Dr. Matthias Oechsner nur diese Worte übrig: „Es ist ein Armutszeugnis, dass Stuttgart derzeit kein Grundstück für ihre über 1800 Feuerwehrleute hat. Das ist einer Landeshauptstadt nicht würdig.“
Die Chance, eine passende Fläche direkt neben einer Feuerwache erwerben zu können, kommt kein zweites Mal. Deshalb muss die Stadt alles dafür tun, dass dieser Kauf gelingt. Ein modernes Aus- und Fortbildungszentrum bringt nicht nur Qualitätssicherung und neuestes Wissen, sondern hilft mit, dass die Feuerwehr in Stuttgart ein attraktiver Arbeitgeber bleibt und sich Menschebei der Berufsfeuerwehr bewerben.
Übrigens würde das Land Fördermittel für einen AFZ-Neubau in Stuttgart bereitstellen, wenn denn die Stadt in die Umsetzung käme.
Degerloch wäre eine Alternative gewesen
Grundsätzlich hätte das Objekt auch auf dem freiwerdenden Gelände der alten Feuerwache 5 im Bezirk Degerloch (Bruno-Jacoby-Weg, Gewerbegebiet Tränke) errichtet werden können. Alternativ wäre der Standort natürlich für örtliche Gewerbebetriebe geeignet gewesen. Sie suchen dringend Erweiterungsflächen. Bedauerlicherweise wird hier nun ein großer Betriebshof für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) angesiedelt. Wie viele Menschen in Degerloch bin ich über diese Entscheidung nicht glücklich. Durch die LKW-An- und Zufahrten werden der Standort und die benachbarten Wohngebiete zusätzlich belastet.
Die Stuttgarter Zeitung hat über unseren FDP-Plan für das AFZ am 14. Juli 2023 diesen Bericht verfasst.