Ortstermin: Corona und der Innenstadthandel

Die Königsbau Passagen sind ein beliebtes und normalerweise stark frequentiertes Einkaufszentrum am Stuttgarter Schlossplatz. Beste Lage. Doch die Pandemie und die aktuellen Corona-Regeln führen dazu, dass der Besucherstrom abgenommen hat. So wie in der ganzen Innenstadt. Aktuell fehlen allein rund 30% Käufer aus der Schweiz, die den Weihnachtsmarkt besuchen würden und gerne bei uns einkaufen.…

Landeshaushalt 2022 – unsere Änderungsanträge für Wohnbau & Landesentwicklung

Diese Woche ab 2. Dezember 2021 werden unsere konkreten Änderungsanträge zum Haushalt des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen im Finanzausschuss beraten. Ich habe mich ausführlich mit den Vorhaben und geplanten Ausgaben beschäftigt. Nach unserer Meinung in der FDP-Fraktion können und sollten wir Steuergelder deutlich effizienter einsetzen. Hier sind unsere Änderungswünsche: Ministerium braucht es nicht Das…

Parlamentarischer Abend der Bausparkassen im Land

Rund um das Wohneigentum lassen sich mehr denn je gesellschaftliche Herausforderungen festmachen und diskutieren: Homeoffice, Sicherheit in Pandemiezeiten, Demographie und barrierefreies Wohnen, Generationenhäuser, Altersvorsorge und Vermögensaufbau sowie Klimaschutz durch energetische Sanierungen. Beim diesjährigen Parlamentarischen Abend der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) Mitte November 2021 gab es viel zu besprechen mit Vertretern von Bausparkassen und Immobilienfinanzierern sowie…

Pressemitteilung: Einheitliche Linie für Weihnachtsmärkte

Schausteller und Marktkaufleute der Weihnachtsmärkte brauchen schnelle Hilfe. Gemeinsame Pressemitteilung (23.11.2021) von Friedrich Haag MdL und Prof. Dr. Erik Schweickert MdL: Friedrich Haag, FDP-Abgeordneter für Stuttgart, kommentiert die Absage des Stuttgarter Weihnachtsmarkts und anderer Märkte im Land:„Die Situation zu den Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg ist ein Flickenteppich: VieleStädte haben ihren Weihnachtsmarkt geöffnet. Stuttgart hat kurzfristig abgesagt.…

Lastenfahrrad

Kleine Anfrage: E-Lastenfahrräder und E-Scooter in Stuttgart

Sie prägen das Straßenbild in Stuttgart: E-Lastenfahrräder, mit denen Eltern nicht nur ihre Einkäufe, sondern auch Kinder transportieren. In hoher Geschwindigkeit rasen sie über Straßen, große Kreuzungen und nicht selten über Gehwege – die Kleinen sitzen oft ohne Helm und sonstige Sicherungen in der Transportbox, Fußgänger müssen schnell zur Seite treten. Seit 2018 unterstützt die…

Denkmalstiftung: Sitzung des Kuratoriums in Bad Wimpfen

Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg wurde 1985 gegründet. Ihr Ziel ist es, private Hauseigentümer und bürgerschaftliche Initiativen beim Erhalt von Kulturdenkmalen zu unterstützen. Sie hilft dort, wo der Staat Denkmalpflege nicht oder nur im beschränkten Umfang umsetzen kann. Insgesamt wurden von der Stiftung bis jetzt ca. 1.600 Projekte mit annähernd 64 Millionen Euro gefördert. So leistet sie…

Weihnachtsmarkt

Haag: „Stuttgarter Weihnachtsmarkt durchführen!“

Pressemitteilung vom 16. November 2021: Haag: „Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist Lichtblick und Sehnsuchtsort für die Menschen – er sollte durchgeführt werden“ Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag plädiert für eine Durchführung der Traditionsveranstaltung „Am Schlossplatz stehen die Eisbahn und die ersten Buden. Besucher, Schausteller, Händler und Gastronomen fiebern dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt entgegen, der am 24. November 2021…

Stuttgart-Möhringen: ein Bezirk verändert sich

Nach Stuttgart-Vaihingen führte mich mein zweiter Antrittsbesuch im Wahlkreis nach Möhringen, wo ich von Bezirksvorsteherin Evelyn Weis empfangen wurde. So wie Vaihingen wächst auch dieser Bezirk mit aktuell rund 33.500 Einwohnern. Evelyn Weis hat das Amt seit 2016 inne, zuvor war sie sechs Jahre stellvertretende Bezirksvorsteherin. Daher kennt sie Möhringen sehr gut. Ich erörterte mit…

IG-Metall: viel Klimaschutz, aber E-Fuels kein Thema

Pressemitteilung vom 29. Oktober 2021: Zum heutigen bundesweiten Aktionstag der IG Metall und der Kundgebung im Stuttgarter Stadtgarten unter dem Motto „FairWandel – sozial, ökologisch, demokratisch“ meint der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag, Mitglied im Verkehrsausschuss: Wenn Roman Zitzelsberger, der IG-Metall-Bezirksleiter für Ba-Wü, eine klimagerechte Industrie und gute, sichere Arbeitsplätze in einem Satz einfordert, sollte er…