THW Stuttgart: Eine starke Truppe mit großer Motivation

Sie waren im Juli und August im Landkreis Ahrweiler aktiv und auch in der Stuttgarter Starkregennacht Ende Juni – die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem Ortsverband Stuttgart. Ich wollte mehr über die Ausstattung, Fachkompetenz und Personalstärke wissen und erfahren, was das THW Stuttgart bei Unfällen und Großschadenslagen in Stadt und Land leisten…

Bausparen bleibt Erfolgsmodell im Lande

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen tauschte sich Friedrich Haag mit Ulrich Lehrbach (LBS Landesbausparkasse Südwest), Bernd Nauerz (Wüstenrot Bausparkasse AG) und Rolf Stadel (Bausparkasse Schwäbisch Hall AG) aus. Die vier größten Anbieter von Bausparverträgen im Land, zu denen noch die Deutsche Bausparkasse Badenia AG gehört, vertreten in der ARGE ihre Interessen. Sie liefern der…

Energieträger Wasserstoff – Chancen für das Land

Die Terranets BW GmbH hat eine große Vision: Transport von Wasserstoff nach Baden-Württemberg und Verteilung an Großabnehmer in der Industrie sowie Kommunen. Die Experten der in Stuttgart-Vaihingen ansässigen Firma wissen: Im Energiemix der Zukunft wird klimaneutraler Wasserstoff eine bedeutende Rolle für sehr viele Sektoren spielen. Terranets BW, eine Tochter der EnBW, hat dafür die Initiative…

Auf den Schlossplatz kommt im Herbst ein Riesenrad

Friedrich Haag MdL begrüßt die Attraktion Riesenrad vor Neuem Schloss: Wie der Stuttgarter FDP-Landtagsabgeordnete Friedrich Haag heute (13. August 2021) aus dem Finanzministerium erfuhr, wird es ab Oktober bis Jahresende ein großes Riesenrad auf dem Schlossplatz geben. Es wird auch dann noch als Attraktion in der Stuttgarter Innenstadt stehen, wenn der Weihnachtsmarkt – verlängert bis…

Besuch im Landtag und bei Friedrich Haag MdL

Anfang August begrüßte Friedrich Haag im Rahmen des offiziellen Besucherprogramms des Landtags die erste Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis. Rund 20 Personen nutzten das Angebot, mehr über das Parlament zu erfahren und bei einem Rundgang das markante, unter Denkmalschutz stehende Landtagsgebäude kennenzulernen. Mit dem Bürger- und Medienzentrum verfügt der Landtag von Baden-Württemberg…

CSD Stuttgart 2021: schaffe, schaffe – bunter werden!

Im Juli 2021 fand erneut der Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart statt. Bei zahlreichen Terminen, Kulturveranstaltungen und Empfängen ging es um Menschenrechte, Akzeptanz und persönliche Freiheit für Menschen aus der LSBTTIQ-Community. Wegen der Pandemie entfiel wie schon im Vorjahr die große CSD-Parade mit Wagen, Tanz und Musik durch die City. Auch die beliebte Hocketse…

Antrittsbesuch bei OB Dr. Frank Nopper im Rathaus

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat mit S21, dem geplanten Rosensteinquartier und zahlreichen anderen Zukunftsprojekten wie Neckarpark, Eiermann-Campus, „Der neue Stöckach“ und „Stadt am Fluss“ große Perspektiven. Als Ort zum Leben und Arbeiten zieht Stuttgart Menschen aus der ganzen Welt an. Dennoch gibt es Herausforderungen: Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum – jährlich müssten rund 2000 Einheiten neu…

Viel Nachholbedarf beim Umgang mit Bränden von E-Autos

Feuerwehr verfügt nur in 12 von 44 Kreisen über geeignete Ausstattung Wenn E-Fahrzeuge in Flammen aufgehen, dann sind diese Brände wesentlich schwerer zu löschen als bei normalen Fahrzeugen. Umso wichtiger ist es aus Sicht der FDP/DVP Fraktion, die Feuerwehren für diese Aufgabe zu schulen und entsprechend auszurüsten. „Die Antwort aus dem Innenministerium fällt ernüchternd aus.…

Friedrich Haag bei Informationsgespräch in der DRK-Hauptrettungswache Stuttgart

„DRK-Einsatzkräfte angreifen geht gar nicht. Rettungswagen-Besatzungen brauchen Wertschätzung und Rückhalt von der Bevölkerung“ Friedrich Haag bei Informationsgespräch in der DRK-Hauptrettungswache Stuttgart Ende Juni 2021 gab es alleine in einer Nacht vier verbale und körperliche Angriffe auf Rettungskräfte des DRK Stuttgart sowie Beschädigungen an Einsatzfahrzeugen. Erschreckend: eine Notfallsanitäterin wurde am Eckensee mit Faustschlägen attackiert, als sie…

Haag: Staatspreis Umbaukultur nur Symbolpolitik

Schaufensterprojekte helfen nicht bei Planungsschwierigkeiten und Anwohnerbedenken Friedrich Haag, wohnungspolitischer Sprecher der FDP/DVP Fraktion, kommentiert die Ankündigung von Wohnministerin Nicole Razavi, im Jahr 2023 den Staatspreis Baukultur zu einem Staatspreis Umbaukultur umwidmen zu wollen: „Ein Staatspreis Umbaukultur ist vor allen Dingen eines: Ein nettes Symbol und Gelegenheit zum Händeschütteln. Wirkliche Nachverdichtung in unseren Innenstädten werden wir damit…