Haag: Landesregierung soll mit Modellprojekt zu synthetischen Kraftstoffen Beitrag zu innovativem Klimaschutz in der Mobilität leisten

Chance für Klimaschutz im Fahrzeugbestand Im Zusammenhang mit der Verteuerungsdiskussion um Benzin und Diesel und der einseitigen Fokussierung auf batterieelektrische Fahrzeuge als vermeintlich einzig tragfähige Lösung hat der Abgeordnete der FDP/DVP Fraktion, Friedrich Haag, der zugleich Mitglied des Verkehrsausschusses des Landtags ist, die Initiative ergriffen. Er hat einen förmlichen Beschlussantrag in den Landtag eingebracht.  In diesem…

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg

Friedrich Haag MdL lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein Das Besuchsprogramm im Landtag von Baden-Württemberg wurde jetzt wieder aktiviert. Friedrich Haag, Landtagsabgeordneter der FDP/DVP für Stuttgart, lädt deshalb interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zur Besichtigung des Parlaments sowie einem Abgeordnetengespräch mit Meinungsaustausch ein. Termin ist Donnerstag, der 5. August 2021, von 14 bis…

E-Auto-Brände: Wie gut sind unsere Feuerwehren im Land vorbereitet?

E-Auto-Brände: Wie gut sind unsere Feuerwehren im Land vorbereitet? Brände von Elektroautos stellen für die Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung dar: Der Löschvorgang dauert oft mehrere Stunden und bindet Personal und Ressourcen. Die Fahrzeuge müssen wegen der Batterien in spezielle Löschbehälter verfrachtet werden, außerdem ist das Löschwasser vor Ort kontaminiert. „Aufgrund der steigenden Zahl von E-Fahrzeugen…

Den Schaustellern Perspektiven geben, das Volksfest erhalten

Wenn es eine Branche durch die Pandemie besonders hart getroffen hat, dann sind es die Schausteller, Marktkaufleute und Festzeltbetreiber im Land. Über 15 Monate durften sie nicht auf die Kirmesplätze und auf Stadtfeste, auch der Weihnachtsmarkt 2020 fiel aus. Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag suchte deshalb gleich zu Beginn seiner Tätigkeit den Kontakt zum Schaustellerverband…

Haag: Mietspiegelpflicht schafft neue Bürokratie, aber keine einzige neue Wohnung

Kommunen sollten selbst entscheiden, ob sie begrenzte Ressourcen in Mietspiegelerstellung oder in Planungs- und Genehmigungsverfahren stecken Friedrich Haag, wohnungspolitischer Sprecher der FDP/DVP Fraktion, kommentiert die vom Bundestag beschlossene Pflicht zur Aufstellung eines Mietspiegels für Kommunen mit 50.000 und mehr Einwohnern: „Die gut 20 Kommunen in Baden-Württemberg mit mehr als 50.000 Einwohnern werden zukünftig verpflichtet sein, alle vier…

Wenn das Land Immobilien und Grundstücke erbt…

Kleine Anfrage Fiskalerbschaften vom 16.6.2021: Finden sich keine Erben oder schlagen dieses das Erbe aus, dann gehen auch Immobilien und Grundstücke an das Land. Im Fachjargon heißt das „Fiskalerbschaften“. Immer wieder kommt es vor, dass die Objekte leer stehen, nicht genutzt oder nicht schnell genug weiterverkauft werden. Friedrich Haag MdL will wissen, wie es um…

Zweckentfremdungsverbot bringt keinen neuen Wohnraum

Zur Entscheidung des Stuttgarter Gemeinderats (17. 6.2021), die Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung in der Landeshauptstadt Stuttgart zu verschärfen, sagt der Stuttgarter Landtagsabgeordnete und wohnungsbaupolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion Friedrich Haag: „Die verschärften neuen Satzungsbestandteile halte ich für überzogen und falsch. Ich begrüße daher die klare Haltung der FDP-Gemeinderatsfraktion, die dagegen gestimmt hat. Die Überwachung…

E-Ladeinfrastruktur in Stuttgart – wirklich bedarfsgerecht?

Kleine Anfrage am 15. Juni 2021 Autofahrerinnen und Autofahrer sollen nach Willen der Landesregierung auf E-Mobilität wechseln. Auch in Stuttgart entstehen mit öffentlicher Förderung Normal- und Schnellladesäulen bzw. Schnellladeparks für E-Autos. Decken diese Maßnahmen den Bedarf? Und welche Kosten fallen hier für den Steuerzahler an? Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag (FDP/DVP), der auch Mitglied im…

Antrag Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“

Die neue Landesregierung plant einen „Strategiedialog“, um bezahlbares Wohnen und innovative Bauprojekte in Baden-Württemberg voranzubringen. Aber wann und wie sich das Gremium zusammenfindet und die Arbeit aufnimmt, ist unklar. Friedrich Haag meint mit Blick auf das neue Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen: „Die neue Ministerin Nicole Razavi ist erst mal mit dem Aufbau ihres Hauses…

Stellenausschreibung

Für mein Stuttgarter Abgeordnetenbüro suche ich zum 1. Juli 2021 eine(n) wissenschaftliche(n) /studentische(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Wohnungswesen in Teilzeit oder auf 450 Euro Basis. Als wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Mitglied im Verkehrsausschuss suche ich eine(n) wissenschaftliche(n)/ studentische(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d), der/die mich bei meiner parlamentarischen Arbeit im Bereich Bau- und Wohnungswesen, allgemeiner…