Tag des Ehrenamts: Mitmachen Ehrensache im Landtag

Anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamts hat mich Sumaita am 5. Dezember 2023 bei der Arbeit im Landtagsbüro und auf Social Media unterstützt. Sie ist Freiwillige bei „Mitmachen Ehrensache“ und wollte ein bisschen Landtagsluft schnuppern, bevor sie im Sommersemester ihr Studium in Online-Medienmanagement beginnt. Mitmachen? Ehrensache. Im Rahmen von Mitmachen Ehrensache arbeiten Jugendliche jedes Jahr…

LFA-Sitzung im Landtag: gute Diskussionen und Antrag „Nord-Ost-Ring“ für den Parteitag

Das erste Treffen des LFA Verkehr mit mir als Vorsitzender war ein voller Erfolg! Im Landesfachausschuss der FDP Baden-Württemberg treffen sich regelmäßig Parteimitglieder mit Expertenwissen und besonderem Interesse am Thema Mobilität, um den Landesvorstand zu unterstützen. Die Sitzung fand im Haus des Landtags in Stuttgart statt. Diskutiert haben wir u.a. über diese Themen: Stuttgart und…

Auf in den Wahlkampf für den Stuttgarter Gemeinderat!

Die FDP Stuttgart geht mit einer starken Kandidatenliste in den Wahlkampf 2024. Am 9. Juni sind Kommunalwahlen im Land, und wir Liberale wollen weiterhin mit starker Stimme im Gemeinderat Stuttgart sprechen. Am 25. November haben wir Freien Demokraten deshalb unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Auch ich werde wie 2019 auf Listenplatz 11…

Polizeipräsenz in Stuttgart – es fehlen allein auf den Revieren 175 Beamtinnen und Beamte

Jeden Tag spielt der Innenminister mit der Sicherheit der Menschen in Stuttgart. Ich habe es nun schwarz auf weiß. Allein auf den sieben Stuttgarter Polizeirevieren fehlen aktuell 175 Beamte im Vergleich zu den Personalstellen, die laut Haushalt vorgesehen sind. Das hat meine Nachfrage im Innenministerium zur Personalstärke der Stuttgarter Polizei hervorgebracht. Weniger Streifen auf den…

Gegen XXL-Landtag: Unterschriften beim Innenministerium eingereicht

Die FDP Baden-Württemberg bringt ein Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ auf den Weg. Im Zuge des neuen Landtagswahlrechts droht eine Aufblähung des Parlaments auf über 200 Abgeordnete mit erheblichen Mehrkosten. Der erste Schritt ist geschafft! Die erste Hürde ist nun geschafft: Über 10.000 Menschen aus Baden-Württemberg haben unterschrieben. So viele sind notwendig für die Zulassung des Volksbegehrens.…

Dank FDP verhindert: Sonder-LKW-Maut kommt nicht!

Jetzt steht fest: Eine zusätzliche Landes-LKW-Maut wird es nicht geben! Das wenig durchdachte grün-schwarze Vorhaben ist damit gescheitert. Der Hintergrund: Hermanns Alleingang Verkehrsminister Winfried Hermann wollte per Gesetzentwurf die LKW-Maut auch auf Kommunal- und Landesstraßen durchsetzen, nachdem die Landesregierung im Bundesrat damit im Juli 2022 gescheitert war. Das Bundesverkehrsministerium wird einer Bereitstellung der Toll-Collect-Infrastruktur für…