Was haben die Stuttgarter Bäderbetriebe zu verbergen? Besichtigungstermin im Freibad Möhringen abgelehnt

Nach der kurzfristigen Schließung des Freibads in Stuttgart-Möhringen ist nun auch bekannt geworden, dass das Hallenbad Sonnenberg aufgrund von Personalmangel nicht über die Sommersaison offengehalten werden kann. Viele Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis sind über die ungeplante Schließung des Freibads Möhringen verärgert. Das kann ich verstehen. Da ich so viele Anfragen dazu bekommen habe,…

Beim Weißwurstfrühstück über E-Fuels und Technologieoffenheit diskutiert

Weißwurst und E-Fuels: Diese Kombination hört sich im ersten Moment etwas ungewöhnlich an, funktionierte Anfang Mai aber sehr gut. Die FDP-Ortsverbände Waiblingen-Korb und Winnenden-Berglen luden zu einem interessanten Veranstaltungsformat: „Weißwurstfrühstück & E-Fuels-Talk“. E-Mobilität: Privates Laden oft Fehlanzeige Die zahlreichen Gäste brachten am Samstagmorgen in Waiblingen viele interessante Fragen in die Diskussion ein: Meine Fraktionskollegin Julia…

Bahn- und Straßensperrungen in Stuttgart: Gesamtstrategie erforderlich

In den Pfingstferien 2023 wird in Bad Cannstatt die zentrale Waiblinger Straße für rund zwei Wochen gesperrt – stadteinwärts im Abschnitt ab Haltestelle Uff-Kirchhof. Grund sind Bauarbeiten der SSB im Rahmen der Bahnsteig-Verlängerungen für längere Stadtbahn-Züge. Als Stuttgarter Abgeordneter begrüße ich dieses Projekt: So wird der ÖPNV leistungsfähiger. Verkehrsminister Hermann muss sich um Ersatzverkehr kümmern…

Diskussion auf dem Mannheimer Maimarkt: Synthetische Kraftstoffe sind für Klimaschutz unerlässlich

Autoland Baden-Württemberg: Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Verbrenner-Fahrzeug. Denn Mobilität ist ein Grundbedürfnis und im ländlichen Raum sind viele auf ein eigenes Auto angewiesen. Wir wollen aber auch anspruchsvolle Klimaziele erreichen – Gesellschaft und Wirtschaft stehen unter einem hohen Umstellungsdruck. Dabei kommt nicht für jeden der Neuerwerb eines E-Autos in Frage. Welche Potenziale bieten…

Mit FDP-Neumitgliedern auf dem Stuttgarter Frühlingsfest 2023

Traumwetter, gut gelaunte Menschen, kühle Getränke und Grillspezialitäten sowie Open-Air-Feeling in der Grillmeisterei von Nico Metz. Gestern passte wirklich alles beim traditionellen Neumitgliedertreff der FDP Stuttgart auf dem Frühlingsfest. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für mich ein absolutes Muss, denn es gibt keinen besseren Ort, um mit neuen Mitgliedern unserer Partei ins Gespräch zu…

Mobilität für alle – meine Gastrede beim FDP-Kreisverband Ludwigsburg

Gestern trafen sich die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Ludwigsburg zu ihrer Mitgliederversammlung und Vorbereitung zur Europawahl 2024 – an einem geschichtsträchtigen Ort, dem Staatsarchiv Ludwigsburg am Arsenalplatz. Als Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Landtagsfraktion hielt ich ein Impulsreferat zum Thema „Mobilität für alle“. Beim Austausch mit den Parteimitgliedern wurde deutlich: Auch der Kreis LB leidet unter…

Jetzt aktiv im Vorstand des VfB-Landtagsfanclubs

Bald zehn Jahre gibt es den VfB-Landtagsfanclub schon. Als Fan des VfB Stuttgart bin ich natürlich beigetreten. Seit Mitte April darf ich gemeinsam mit Landtagskollegin Cindy Holmberg (Grüne) den stellvertretenden Vorsitz bilden. Als neuer Vorsitzender wurde Tobias Vogt (CDU) gewählt. Schirmherr ist seit 2015 Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Übrigens: Der frühere Ministerpräsident Günther Oettinger ist nach…

Verkehrsminister Hermann bleibt offenbar gerne weiter auf dem Pannenstreifen stehen

Die FDP sorgt im Bund jetzt für etwas, das vorherige Regierungen versäumt haben: den Ausbau und die Reparatur der Autobahnen und Brückenbauwerke. So steht bereits seit zehn Jahren auch die Erweiterung der A8 zwischen Wendlingen und Stuttgart-Degerloch von sechs auf acht Spuren im Bundesverkehrswegeplan. Der Ausbau dieser Dauer-Staustrecke im Ländle ist dringend überfällig und wird…

Gastronomen brauchen Unterstützung und dauerhaft sieben Prozent Mehrwertsteuer

„Sieben! Sieben!“, hallte es am 24. April durch Grandls Hofbräuzelt. Gleich nach dem ersten Frühlingsfest-Wochenende auf dem Cannstatter Wasen lud der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg zu seinem traditionellen Frühlingsempfang. Rund 3600 Gastronomen und Hoteliers kamen bei Deutschlands größtem Branchen-Fest zusammen. Viel zu feiern gibt es für die Gastro-Betriebe aktuell leider nicht. Ihre wichtigste Forderung…