Umstieg auf synthetische Kraftstoffe würde sich für die Stadt Stuttgart lohnen

Wie kann die Zukunft der Mobilität in Stuttgart aussehen? Darüber habe ich mich mit Martin Körner, dem neuen Leiter des Referats Strategische Planung und nachhaltige Mobilität der Stadt unterhalten. Wir trafen uns in seinem Büro im Rathaus. Beim Thema Verkehrswende und ÖPNV-Ausbau treffen aktuell die steigenden Energiekosten und der Personalmangel auch die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB).…

Was die Menschen aktuell bewegt: Wohnen, Klimaschutz und Verkehr

Am 29. September 2022 durfte ich mich mit einer Seminargruppe der Landeszentrale für politische Bildung zum Thema Innovation in Architektur, Kunst und Politik austauschen. Veranstaltungsort war unser schöner Plenarsaal im Landtag. Gemeinsam mit meinen wohnbaupolitischen Kollegen aus den anderen Fraktionen sprachen wir über die wichtigen Fragen der Wohnungspolitik: Wie vereinen wir Klimaschutz und kostengünstiges Bauen…

Flughafen Stuttgart auf dem Weg in die Klimaneutralität

Bis 2040 soll der Flughafen Stuttgart klimaneutral werden – ein ambitioniertes Ziel, für dessen Erreichung es noch einiges zu tun gibt. Der Geschäftsführer Aviation der Flughafen Stuttgart GmbH, Ulrich Heppe, hat meinen Fraktionskollegen Hans Dieter Scheerer MdL, Dennis Birnstock MdL und mir bei unserem Austausch einen Überblick gegeben. In seinen Aufgabenbereich fallen die Felder Verkehr,…

Schausteller treffen auf Politik und Verwaltung

Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten Mal binnen vier Tagen ging es jetzt für mich auf das Cannstatter Volksfest. Gestern war ich beim traditionellen Schausteller-Frühstück im neuen „Königsalm“-Zelt von Nina Renoldi eingeladen. Und nein, dort wird nicht nur gefrühstückt: Im Zentrum steht vor allem der Austausch zwischen Stadtverwaltung, Politik und den Schausteller-Familien. Gekommen waren…

Mobilitätswoche Stuttgart: Plattform, um für unsere liberale Verkehrspolitik zu werben

Die FDP-Stuttgart beteiligt sich an der diesjährigen Mobilitätswoche der Stadt, die noch bis 22. September geht. Gerne habe ich am ersten Aktionstag den Infostand auf der Königstraße besucht und mit Passanten diskutiert. Während die meisten Programmpunkte der Mobilitätswoche um das Thema Radfahren in Stuttgart kreisen, war es uns ein Anliegen, die liberale Verkehrspolitik vorzustellen. Ich…

Mobilität und Logistik – Themen für die FDP-Stadtgruppe Neckarvororte

Gerne bin ich der Einladung von Tobias Dees und Christian Bernhardt gefolgt, in der FDP-Stadtgruppe Neckarvororte einen Kurzvortrag über die Themen Mobilität und Logistik im Lande zu halten. Beide führen seit Kurzem die lokale Gruppe unserer Partei als Vorsitzender bzw. Stellvertreter. Verkehr und Logistik spielen in den Stuttgarter Neckarvororten eine große Rolle: Hier befinden sich…

Mittelständische Busunternehmen: Informationen zur Lage aus erster Hand

Viele inhabergeführten Busunternehmen in Baden-Württemberg übernehmen Fahrten im ÖPNV und im Schulbusbereich. Doch die Situation der Betriebe wird immer existenzbedrohender, weil sich Kosten für Kraftstoff, Fahrzeughallen und Gebäude enorm erhöht haben – aber die öffentlichen Gelder für bestimmte Fahrten bislang nicht angepasst worden sind. Der Arbeitskreis Verkehr der FDP-Fraktion, dem ich angehöre, wollte Informationen aus…