Liberaler Treff beim KV Heidenheim: Landesentwicklungsplan überarbeiten, mehr Service für Bauherren

Am vergangenen Freitag war ich Gast bei meinen Parteifreunden auf der Ostalb. Der FDP-Kreisverband Heidenheim unter Leitung von Klaus Bass organisierte im Gasthof Ochsen in Gerstetten-Heldenfingen eine Veranstaltung unter dem Motto „Wohnungsbau – wie umgehen mit fehlenden Wohnungen?“ So wie in Ballungsgebieten explodieren inzwischen auch in ländlichen Regionen die Preise für Bauland, Immobilien und Handwerker.…

Liberaler Treff beim KV Heidenheim

Nicht nur in der Großstadt, auch in ländlichen Regionen fehlt es in Baden-Württemberg an Wohnungen. Und selbst dort ziehen die Preise für den Hausbau deutlich an. Unter anderem darüber habe ich beim FDP-Kreisverband Heidenheim mit Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Der Liberale Treff ist eine öffentliche Veranstaltung. Alle Interessierten waren daher herzlich willkommen. Infos zum Termin…

Haag: Sonderspuren für Fahrgemeinschaften sind Effekthascherei

Pressemitteilung vom 15. Juni 2022 Offenbar ist der Minister von eigener Bilanz frustriert Die Absicht von Verkehrsminister Winfried Hermann, Fahrspuren auf Straßen extra für Fahrgemeinschaften aus Gründen der Emissionsreduzierung zu reduzieren, stößt beim Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag, auf Ablehnung und Kritik: „Über die Gründe kann man nur rätseln, weshalb der Verkehrsminister…

EU-Beschluss zum Verbrennerverbot richtet sich gegen Klimaschutz und Menschen gleichermaßen

Pressemitteilung vom 9. Juni 2022: Haag: Jetzt zeigt sich, wer sich an verheerender Strategie beteiligt Die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 zu verbieten, wird vom FDP-Abgeordneten Friedrich Haag, Sprecher für individuelle Mobilität der Fraktion, scharf kritisiert. Seiner Einschätzung nach schadet dieses Verbot sogar dem Klimaschutz und er sieht…

Ausbau der Neckarschleusen: Klima und Wirtschaft sind auf die Wasserstraße angewiesen

Was passiert eigentlich beim Ausbau der Neckarschleusen am Stuttgarter Hafen? Gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung, habe ich mir ein Bild vom Stand am Hafen Stuttgart gemacht. Vor Ort traten wir in den direkten Austausch mit dem Geschäftsführer der Stuttgarter Hafen GmbH, Christian Strähle. Im Gespräch wurde klar: Bei den Wasserstraßen am…

Nachtschicht bei der Polizei Stuttgart: So lief meine Mitfahrt im Streifenwagen

Wie sicher oder unsicher ist die Lage in der Stuttgarter Innenstadt am Wochenende wirklich? Laut einer Umfrage des Statistischen Amts der EU haben die Menschen in Stuttgart ein schlechteres Sicherheitsgefühl als in anderen Großstädten wie Hamburg, München oder Berlin. Viele Einzelhändler und Gastronomen in der Stuttgarter Innenstadt berichten schon seit längerem über Umsatzeinbußen abends und…

Stuttgarter Kaiserdenkmal braucht Bezug zu Frieden und Europa

Pressemitteilung vom 24. Mai 2022 Anlässlich der Verhüllungsaktion des Kaiserdenkmals auf dem Stuttgarter Karlsplatz fordert Friedrich Haag, Landtagsabgeordneter in Stuttgart und Mitglied des Kuratoriums der Denkmalstiftung des Landes Baden-Württemberg eine grundsätzlichere Diskussion zu Gestaltung dieses Monuments. Militärische Triumphe stehen heute nicht mehr im Mittelpunkt Haag weist darauf hin, dass es sich dabei im eigentlichen Sinn…

Bausparkassen-Lounge in Stuttgart: Das Wohnen der Zukunft

Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Was kommt auf die Finanzbranche und die Realwirtschaft zu? Darüber wurde am 18. Mai 2022 in der Bausparkassen-Lounge in den Räumlichkeiten der Landesbausparkasse in Stuttgart diskutiert. Vor diesen Herausforderungen stehen nicht nur private Bauherren Aktueller hätte das Thema nicht sein können – unter Lieferengpässen, Inflation, energetischen Vorgaben und…

„Das nächste Kapitel grün-schwarzer Enttäuschungen“ – FDP-Fraktion zur Jahresbilanz der Landesregierung

Grün-schwarze Jahresbilanz ist autoritäres Zeugnis altväterlicher Regierungspolitik. Anlässlich der heutigen Landespressekonferenz (18. Mai 2022) zur Jahresbilanz der grün-schwarzen Landesregierung haben wir als FDP-Fraktion ein Positionspapier veröffentlicht. Hier können Sie es downloaden: https://www.friedrich-haag.de/wp-content/uploads/2022/05/Ein-Jahr-Landesregierung_-Das-naechste-Kapitel-gruen-schwarzer-Enttaeuschungen.pdf