Während Verkehrsminister Winfried Hermann und seine grünen Parteifreunde auch außerhalb der Ballungsgebiete am liebsten nur Bus, Bahn und Sharing-Angeboten den Vorzug geben wollen, hörte ich in Albstadt ganz was anderes. Gäste einer FDP-Veranstaltung machten deutlich: für sie bleibt das eigene Auto unverzichtbar.
Sei es für den Weg zur Arbeit, für Einkäufe, Arzttermine oder zum Besuch von Restaurants und Veranstaltungen. Hier ist der eigene Wagen auch in Zukunft mit die beste Lösung für individuelle Mobilität.
Diskussion an der Tankstelle
Deswegen bin ich gerne der Einladung gefolgt, in Albstadt über E-Fuels zu sprechen und mit meinem Fraktionskollegen Dr. Christian Jung MdL sowie den FDP-Kandidaten aus dem Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen, Boris Kraft (Bundestag) und Dr. Björn Brenner (Landtag), über die Bedeutung von synthetischen Kraftstoffen zu diskutieren.
Wir zeigten auf, wie mit E-Fuels sofort eine Win-Win-Situation entstehen kann: Die Pkw-Bestandsflotte lässt sich weiternutzen und das Klima wird geschützt. Wir brauchen deshalb einen Hochlauf der E-Fuels-Produktion und ein flächendeckendes Netz an entsprechenden Zapfsäulen.

Bewusst fand die Veranstaltung an der Tankstelle von Rominger & Blaier in Albstadt (Kientenstraße 11) statt. Geschäftsführer Stefan Blaier und sein Team gehen auf Kundenbedürfnisse ein und bieten hier bereits synthetischen Kraftstoff zum Tanken an. Ich hoffe, dass weitere Kraftstoff-Anbieter in Baden-Württemberg diesem Beispiel folgen.
Ein herzliches Dankeschön an den Gastgeber und an alle Teilnehmer für die anregenden Diskussionen und den wertvollen Austausch.
