Auf dem Weg zur klimafreundlichen Logistik: Austausch mit Hurrle Spezial-Transporte

Von der Idee, dass wir LKWs rein elektrisch betreiben können, müssen wir uns verabschieden. Elektromobilität reicht in diesen großen und schweren Dimensionen lange nicht aus. Das haben mit die die Geschäftsführer der Hurrle Spezial-Transporte GmbH aus Gaggenau im Landkreis Rastatt, Ferdinand und Ingo Hurrle, beim Vor-Ort-Termin bestätigt. Wie können wir die Klimaziele in der Logistik…

Details

Warum die Sperrung des Flughafentunnels für Pkw keine Option ist

Bevor man öffentlich eine drastische Maßnahme vorschlägt, die viele Menschen betrifft, sollte man sich im Vorfeld einen Überblick über die gesamte Faktenlage verschaffen. Es sollte eigentlich Common Sense sein, dass ein Politiker – insbesondere in einem Ministeramt – sich daran hält. Verkehrsminister Winfried Hermann sieht das wohl anders. Vor wenigen Wochen ist er bereits medial…

Details

Grand Café Planie: Land noch immer ohne konkrete Planungen für die Sanierung

Der Frühling hat begonnen: Wie schön wäre es jetzt, auf der Terrasse des einstigen Grand Café Planie einen Kaffee mit Kuchen zu genießen? Doch auf diese Glücksmomente müssen Stuttgarterinnen und Stuttgarter sowie auswärtige Gäste noch lange warten. Auf meine aktuelle Kleine Anfrage teilte mir die Landesregierung als Besitzer der Immobilie mit: Es könnte im Frühjahr…

Details

Massiver Rückgang bei Baugenehmigungen ist Handlungsaufruf an die Landesregierung

Die Wohnbauministerin des Landes, Nicole Razavi (CDU), muss endlich die Novelle der Landesbauordnung (LBO) und Baukostensenkungen vorantreiben. Das fordert der Sprecher für Wohnungsbau der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg zur heute veröffentlichten Statistik zu den Baugenehmigungen im Jahr 2022. Friedrich Haag: „Die neuen Zahlen zu den im Jahr 2022 erteilten Baugenehmigungen – ein Einbruch um…

Details

Im Wahlkreis: Ostereier-Aktion und Werben für unser Volksbegehren

Heute Morgen habe ich auf dem Lindenplätzle in Stuttgart-Degerloch gemeinsam mit der FDP-Stadtgruppe Degerloch/Hoffeld Ostereier auf dem Wochenmarkt verteilt. Bei der traditionellen Aktion haben wir nicht nur kleinen und großen Degerlocherinnen und Degerlochern mit den bunten Eiern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können – auch die parallele Unterschriften-Sammelaktion für das Volksbegehren der FDP Baden-Württemberg zur…

Details

An der EDI-Tankstelle in Öhringen: Themenabend zu E-Fuels und Verbrenner-Autos

Den Veranstaltungsort hat die FDP Hohenlohe optimal ausgewählt: An der EDI-Tankstelle Ö-Center in Öhringen können Kunden schon seit einiger Zeit sogenannten „Blue Diesel“ zapfen. Er setzt sich aus 67% Dieselkraftstoff und bis zu 33% aus regenerativem, paraffinischen Diesel sowie Biodiesel zusammen. Beide Komponenten werden aus Altspeisefett hergestellt. In der Tankstelle befindet sich eine Sammelstelle –…

Details

Der Verkehrsminister sollte sich der Kritik aus dem BaWü-Check stellen

In der am 5. April 2023 in den Stuttgarter Zeitungen veröffentlichten Umfrage des sogenannten BaWü-Checks zur Verkehrssituation im Land kommt klar die Unzufriedenheit mit Verkehrsminister Hermann und seiner Politik zum Ausdruck. Dieser interpretiert das nun laut seiner eigenen Mitteilung als Arbeitsauftrag für eine wirkungsvolle Verkehrswende. Der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag, kommentiert…

Details

Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe von Bürokratie entlasten – Infotermin beim Degerlocher Frauenkreis

Sie erledigen Einkäufe, bereiten Mahlzeiten zu oder gehen mit älteren Menschen spazieren – die Ehrenamtlichen des Degerlocher Frauenkreises (DFK). Obwohl die Frauen und Männer zu Beginn ihrer Tätigkeit eine Grundschulung zu Themen wie Hygiene, Demenz und Erste Hilfe erhalten, verlangt das Sozialministerium Baden-Württemberg, dass sie 30 Stunden Fortbildung – fast vier Tage – absolvieren. Anbieter…

Details

Freibad Möhringen öffnen: Mein offener Brief an OB Dr. Frank Nopper

Aufgrund der zahlreichen Bürgerbeschwerden, die mich erreicht haben, aber auch persönlich habe ich mich bezüglich der geplanten Schließung des Freibads Möhringen an den Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper gewandt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Herr Dr. Nopper, aufgrund der zahlreichen Bürgerbeschwerden, die mich in den letzten Tagen erreicht haben, aber auch persönlich wende ich mich…

Details