Bundesverkehrsminister Volker Wissing beim DEKRA Dialog: klare Worte für Verbrenner-Autos und mehr Digitalisierung

Redner gestern beim DEKRA Dialog in der Konzernzentrale in Stuttgart-Vaihingen war Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Gerne bin ich der Einladung der Prüforganisation gefolgt. Unser Verkehrsminister hat eine Mammutaufgabe zu lösen: Die marode Schieneninfrastruktur muss saniert werden, ebenso Straßen und Brückenbauwerke. Hinzu kommt die Transformation im Verkehrssektor. Wie gelingt es, den Individualverkehr,…

Details

Besuch bei KMTC Technologies: Start-up aus Fellbach tüftelt an Mobilität der Zukunft

Vom Lüftungssystem bis zum Flugtaxi: Das Start-up KMTC Technologies hat mit der Technologie „Vortifer“ einen energieeffizienten Antrieb für verschiedene Anwendungsbereiche im Verkehr, u.a. die Luftfahrt oder Drohnentechnik, entwickelt. Gemeinsam mit Fraktionskollegin Julia Goll habe ich dem Team rund um Geschäftsführer Oliver Kauffmann in Fellbach einen Besuch abgestattet. Innovation made in BW Das Praktische am „Vortifer“-Antrieb:…

Details

Austausch mit Vertretern von STIHL: synthetische Kraftstoffe funktionieren nicht nur für den Pkw

Synthetische Kraftstoffe sind vielseitig einsetzbar – nicht nur im Pkw, sondern zum Beispiel auch in Motorsägen, Rasenmähern und anderen Geräten für Garten, Land- und Forstwirtschaft. Die STIHL AG setzt schon länger auf reFuels in ihren Produkten, Diese Kraftstoffe lassen sich unter anderem aus Abfällen der Forstwirtschaft herstellen. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Waiblingen und…

Details

Flughafentunnel darf nicht für Autos gesperrt werden

Ein Flughafentunnel ohne Autos? Das klingt zunächst einmal wie ein schlechter Witz. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zieht das aber tatsächlich in Betracht. Der Tunnel soll entweder teilweise, oder sogar komplett für Autofahrer gesperrt werden. Hermann schafft Hindernisse, statt sie abzubauen Die Infrastruktur des Tunnels für den Radverkehr verbessern zu wollen, ist die eine…

Details

Die Zukunft des Oldtimers mit synthetischen Kraftstoffen – mein Besuch auf der Messe „Retro Classics“

Klimaneutral mit dem eigenen Oldtimer übers Land fahren zu wollen – geht das überhaupt? Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Denn auch die Klassiker der Automobilgeschichte können problemlos mit synthetisch hergestelltem Kraftstoff CO2-neutral betrieben werden. Deshalb habe ich der Oldtimer-Messe Retro Classics in Stuttgart heute einen Besuch abgestattet, Interviews gegeben und mich mit Fachleuten und Besuchern…

Details

„Keine neuen Abhängigkeiten bei Mobilität und Energie“ – zu Gast beim FDP-Ortsverband Metzingen

Nicht nur in großen Städten machen sich Autofahrerinnen und Autofahrer Sorgen, wie sie in Zukunft ihre Fortbewegung und zu welchem Preis organisieren müssen. Bei einer Diskussionsrunde des FDP-Ortsverbands Metzingen (Landkreis Reutlingen) hörte ich ebenfalls Bedenken hinsichtlich der Elektromobilität. Im ländlichen Raum sind Menschen besonders auf ihren Wagen angewiesen. Wenn auch hier die Ladeinfrastruktur nur schleppend…

Details

Zum Ende der Faschingszeit: Politischer Aschermittwoch der FDP Baden-Württemberg

Die Faschingssaison 22/2023 ist zu Ende, die politische Arbeit geht lebhaft weiter. Am 22. Februar 2023 lud die FDP Baden-Württemberg deshalb zum traditionellen Politischen Aschermittwoch ins Kesselhaus nach Karlsruhe ein. An aktuellen Herausforderungen auf Landes- und Bundesebene mangelt es definitiv nicht. Gleich vier bekannte Gesichter waren als Redner im Einsatz. Der Raum war gut gefüllt,…

Details

Neue Gebäudeklasse „E“: Wie wir einfacher und günstiger bauen können

Die Baubranche ist in der Krise. Die Baukosten steigen ins Unermessliche. Viele Häuslebauer können sich den Traum vom Eigenheim nicht länger leisten. Architekten sind zudem durch zu viele Regelungen stark eingeschränkt. Das Ergebnis: Bauvorhaben verzögern sich oder werden reihenweise ganz gestoppt. Die zentralen Fragen, die es bei der Lösung dieser Krise zu beantworten gilt, lauten…

Details

EINLADUNG: Vortrag „Wie schaffen wir klimafreundliche Mobilität?“ im Kulturforum Metzingen am 20. Februar 2023

Nach meinem Vortrag inkl. Diskussion bei den neu gegründeten FilderLiberalen in Ostfildern folgt direkt die nächste Termineinladung: Am Donnerstag, 20. Februar 2023 darf ich bei der FDP Metzingen zum Thema „Wie schaffen wir klimafreundliche Mobilität?“ sprechen. Unter anderem beantworte ich in meinem Bericht die Fragen: Alle Infos zum Event Der Eintritt ist frei. Ich freue…

Details