Koalition steht – neuer Schwung für Bauen & Wohnen

Der Koalitionsvertrag in Berlin ist unterschrieben – jetzt beginnt die Zeit der Tat. Mit aktiver Beteiligung der FDP in der neuen Bundesregierung. Was mir als wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag in dem Dokument gefällt, sind diese Vorhaben: Senkung der Kosten für Wohnungsbau durch serielles Bauen, Digitalisierung, Entbürokratisierung, Standardisierung und Anpassung der jeweiligen Prozesse Beschleunigung…

Details

Überfordert: Sozialminister Manne Lucha

Seit Beginn der Pandemie hat Sozialminister Manne Lucha (Grüne) wiederholt bewiesen, dass er und sein Haus mit der Koordinierung der Corona-Maßnahmen für Baden-Württemberg überfordert sind. Zuletzt hat er das am vergangenen Wochenende (3.-5.12.) mit dem Durcheinander um 2G/2G+ bei Restaurantbesuchen gezeigt. Das Hin und Her beim Erlass der neuesten Corona-Verordnung hat für erheblichen Ärger gesorgt…

Details

Weihnachtswunschbaum in Stuttgart-Degerloch

Im Bezirksrathaus von Degerloch steht ein Weihnachtsbaum, gestiftet von der örtlichen Landwirtsfamilie Hiller. Der Baum ist zugleich ein „Wunschbaum“: Sozial benachteiligte und durch Corona beeinträchtigte Menschen konnten Weihnachtswunschkarten ausfüllen, die an der Tanne befestigt wurden. Rund 300 Kinder, Jugendliche, Senioren und geflüchtete Personen haben sich daran beteiligt. Wer mag, kann einen Wunschzettel vom Baum holen…

Details

Tag des Ehrenamts 2021: mehr Wertschätzung für die Freiwilligen

Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamts 2021. Ich habe hierzu eine Meldung in meinem Facebook-Kanal veröffentlicht: „Ich bin ein großer Freund von ehrenamtlichen Tätigkeiten und setze mich dafür ein, dass das freiwillige Engagement noch stärker von Politik und Verwaltung wertgeschätzt wird. Was ich auch immer wieder betone: Ehrenamt kann jeder. Es gibt zahlreiche Angebote…

Details

Ortstermin: Corona und der Innenstadthandel

Die Königsbau Passagen sind ein beliebtes und normalerweise stark frequentiertes Einkaufszentrum am Stuttgarter Schlossplatz. Beste Lage. Doch die Pandemie und die aktuellen Corona-Regeln führen dazu, dass der Besucherstrom abgenommen hat. So wie in der ganzen Innenstadt. Aktuell fehlen allein rund 30% Käufer aus der Schweiz, die den Weihnachtsmarkt besuchen würden und gerne bei uns einkaufen.…

Details

BW-e-Solar-Gutschein: So werden Steuergelder verschleudert

Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021: Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums “ Neuer BW-e-Solar-Gutschein: Volle Ladung Sonne für E-Autos“: Über-Förderung der Elektromobilität kennt bei Grün-Schwarz offenbar keine GrenzenIm Zusammenhang mit der Information, dass das Land Baden-Württemberg im Wege desBW-e-Solar-Gutscheins auch bereits vorhandene Solar-Anlagen bei Anschaffung eines E-Autos sowie eine Ladestation mit bis zu 1.500 Euro fördern will,…

Details

Landeshaushalt 2022 – unsere Änderungsanträge für Wohnbau & Landesentwicklung

Diese Woche ab 2. Dezember 2021 werden unsere konkreten Änderungsanträge zum Haushalt des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen im Finanzausschuss beraten. Ich habe mich ausführlich mit den Vorhaben und geplanten Ausgaben beschäftigt. Nach unserer Meinung in der FDP-Fraktion können und sollten wir Steuergelder deutlich effizienter einsetzen. Hier sind unsere Änderungswünsche: Ministerium braucht es nicht Das…

Details
Diskussion WAC 2021

Expertenrunde Re-Fuels im WAC Stuttgart

1,4 Milliarden zugelassene Kfz weltweit – Tendenz steigend! In Deutschland diskutieren wir hauptsächlich über die E-Mobilität. Diese kann aber maximal 20% zur Defossilisierung des Verkehrssektors bis 2030 beitragen. Die Möglichkeiten für die restlichen 80% ignorieren wir weitgehend. Denn selbst bei einem sehr optimistischem Hochlauf der E-Mobilität sind die Klimaziele im Verkehr ohne den schnellst- und größtmöglichen…

Details

Parlamentarischer Abend der Bausparkassen im Land

Rund um das Wohneigentum lassen sich mehr denn je gesellschaftliche Herausforderungen festmachen und diskutieren: Homeoffice, Sicherheit in Pandemiezeiten, Demographie und barrierefreies Wohnen, Generationenhäuser, Altersvorsorge und Vermögensaufbau sowie Klimaschutz durch energetische Sanierungen. Beim diesjährigen Parlamentarischen Abend der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) Mitte November 2021 gab es viel zu besprechen mit Vertretern von Bausparkassen und Immobilienfinanzierern sowie…

Details