Beim Neubau für den Kiosk im Unteren Schlossgarten kommt es zu Verzögerungen: Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich erst im 3. Quartal 2025 beendet sein. Ursprünglich wollte das Land das Projekt früher abschließen. Zudem läuft derzeit noch das Ausschreibungsverfahren für einen neuen Pächter für den Kiosk.
Über eine Kleine Anfrage habe ich vom Finanzministerium erfahren, dass bei dem Neubau wegen Vadalismus-Sicherheit zusätzliche Kosten entstehen. Das geplante Boule-Feld schlägt mit 200.000 Euro zu Buche.
Die erfreuliche Nachricht ist, dass beim Thema Sport- und Freizeitflächen etwas vorangeht und der Bolzplatz 2 im Unteren Schlossgarten aller Voraussicht nach pünktlich zur Sommersaison bespielbar ist. Ende März haben die Sanierungsarbeiten (Gesamtkosten: 200.000 Euro) begonnen. Gerade für Kinder und Jugendliche in Stuttgart sind solche öffentlichen Angebote von großer Bedeutung.
Parkbesucher sind auf funktionierende Toiletten-Infrastruktur angewiesen
Weniger erfreulich ist hingegen die erneute Verzögerung beim Neubau des Kiosks mit WC-Anlage. Die Menschen müssen im Schlossgarten noch länger auf die funktionierende Toiletten-Infrastruktur und auf ein zentrales Getränke- und Essensangebot warten – das ist gerade in einem stark frequentierten Naherholungsgebiet kaum vermittelbar.
Das Land muss den Menschen hier mehr Verlässlichkeit in der Planung und Umsetzung zeigen – insbesondere, wenn es um so grundlegende Dinge wie öffentliche Toiletten geht.

Die Stuttgarter Zeitung hat aktuell über das Thema berichtet.